• | MOTTO 2020

    "Mitreden, mitmachen, mitgestalten in deiner Bibliothek"

    Literaturkreise und Diskussionsrunden, Spielenachmittage und Quizabende, Gaming-Events und Lerntreffs - all dies gibt es in Bibliotheken. Sie sind Orte der Begegnung und der gemeinsamen Aktivitäten. Außerdem bieten Bibliotheken Möglichkeiten, sich mit neuen Medien und moderner Technik vertraut zu machen und vermitteln so Basiswissen auf dem Weg in die digitalisierte Gesellschaft.

  • | Eröffnungsveranstaltung

    Eröffnung in Ingelheim

    Die Eröffnung der 10. Bibliothekstage Rheinland-Pfalz fand am 23.04.2021 in Ingelheim statt. Verfolgen Sie die Veranstaltung live im Internet.
    Die Mediathek Ingelheim, die 2017 eröffnet wurde, ist über die Region hinaus für ihre moderne Architektur und das moderne Bibliothekskonzept bekannt.

     

    Mehr Infos

  • | Rätsel für Kinder

    Bilder- und Quizrätsel 

    Auch bei diesen Bibliothekstagen konnten sich Kinder an einem Bilder- oder Quizrätsel beteiligen.
     

    Mehr Infos

  • | AUSSTELLUNGEN

    Buchkunst in Bibliotheken

    Ausstellungen "Buchkunst - Kunst in Bibliotheken" sind fester Bestandteil der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. Trotz Verschiebung der Veranstaltungsreihe in das Jahr 2021 gab es dank der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung bereits 2020 einige interessante Ausstellungen. Für 2021 sind weitere Ausstellungen geplant, die Termine stehen jedoch noch nicht fest. 

    Mehr Infos

Die Gewinner stehen fest - Preisziehung fand am 28.06.2021 statt

Bilderrätsel - rund 1.900 Einsendungen

Alle Kinder bis 7 Jahren konnten sich an einem Bilderrätsel beteiligten. In diesem Jahr mussten 10 Bücher, Comics, CDs, DVDs und Spiele, die auf einem Spielplatz versteckt waren, gefunden und gekennzeichnet werden. Wer Lust hatte, konnte die Frühlingsszene auch mit bunten Farben ausmalen.

Aus über 90 Bibliotheken wurden rund 1.900 richtig gelöste Bilderrätsel eingesandt. 

Die Gewinnerinnen und Gewinner haben sich in folgenden Bibliotheken am Rätsel beteiligt:

  • 1. Preis: Trampolin-Pool
    Bibliothek Sprendlingen-Gensingen
  • 2. Preis: Toniebox-Starterset
    Gemeindebücherei Hargesheim 
  • 3.Preis: Tiptoi-Starterpaket
    Stadtbücherei Hermeskeil
  • 4. - 30. Preis: je 1 Büchergutschein à 15 Euro
    Buchgutscheine wurden gewonnen in: Bad Sobernheim, Brachbach, Flacht, Holzheim, Idar-Oberstein, Ingelheim, Kandel, Katzenelnbogen, Klein-Winternheim, Klingenmünster, Limburgerhof, Mainz, Pirmasens, Prüm, Ramstein-Miesenbach, Römerberg, Schifferstadt, Seck, Speyer,  Stromberg, Trierweiler.

Quizrätsel - mehr als 2.000 Einsendungen

In diesem Jahr konnten Kinder ab 8 Jahren an einem Quizrätsel teilnehmen. 20 Fragen zu Kinder -und Jugendbüchern, zu Comics und Mangas mussten beantwortet werden. Das Lösungswort ergab sich aus den richtigen Antworten und der richtigen Anwendung eines Lösungsschlüssels. Richtige Einsendungen erhielten die Veranstalter von mehr als 2.000 Kindern. 

Die Gewinnerinnen und Gewinner haben sich in folgenden Bibliotheken am Rätsel beteiligt.

  • 1. Preis: Actioncam
    Gemeindebücherei Dannstadt-Schauernheim
  • 2. Preis: Ohrumschließender Kopfhörer
    Stadtbücherei Schifferstadt
  • 3.Preis: Makey Makey Erfinder-Kit
    Stadtbücherei Schifferstadt
  • 4. - 30. Preis: je 1 Büchergutschein à 15 Euro
    Buchgutscheine wurden gewonnen in: Baumholder, Bruchmühlbach-Miesau, Diez, Höhr-Grenzhausen, Ingelheim, Jockgrim, Klingenmünster, Koblenz, Kölbingen, Limburgerhof, Lustadt, Montabaur, Mudersbach, Neustadt/Wied, Pirmasens, Prüm, Rennerod, Rieschweiler-Mühlbach, Rockenhausen, Urbar, Wörth,