"Mitreden, mitmachen, mitgestalten in deiner Bibliothek"
Literaturkreise und Diskussionsrunden, Spielenachmittage und Quizabende, Gaming-Events und Lerntreffs - all dies gibt es in Bibliotheken. Sie sind Orte der Begegnung und der gemeinsamen Aktivitäten. Außerdem bieten Bibliotheken Möglichkeiten, sich mit neuen Medien und moderner Technik vertraut zu machen und vermitteln so Basiswissen auf dem Weg in die digitalisierte Gesellschaft.
Außenansicht der Mediathek Ingelheim, Eingangsbereich und Vorderansicht
| Eröffnungsveranstaltung
Eröffnung in Ingelheim
Die Eröffnung der 10. Bibliothekstage Rheinland-Pfalz fand am 23.04.2021 in Ingelheim statt. Verfolgen Sie die Veranstaltung live im Internet. Die Mediathek Ingelheim, die 2017 eröffnet wurde, ist über die Region hinaus für ihre moderne Architektur und das moderne Bibliothekskonzept bekannt.
Ausstellungen "Buchkunst - Kunst in Bibliotheken" sind fester Bestandteil der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. Trotz Verschiebung der Veranstaltungsreihe in das Jahr 2021 gab es dank der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung bereits 2020 einige interessante Ausstellungen. Für 2021 sind weitere Ausstellungen geplant, die Termine stehen jedoch noch nicht fest.
Veranstaltungen im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz
In ganz Rheinland-Pfalz laden die Bibliotheken zu interessanten Begegnungen, spannenden Themen und unterhaltsamen Stunden ein.
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen.
Sie haben die Möglichkeit die Veranstaltungen nach Kategorien und Zielgruppen zu suchen. Was in Ihrem Ort oder in der Umgebung stattfindet, finden Sie über die Eingabe von Ort, Postleitzahl oder auf der Map.